- gedecktes Gelände
- артил. закрытая местность
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Lustschloss Favorite (Mainz) — Das Lustschloss Favorite (oft auch kurz nur die Favorite genannt) am Mainzer Rheinufer war eine bedeutende barocke Anlage im kurfürstlichen Mainz mit aufwändigen Gartenanlagen und Wasserspielen. Erbaut wurde die Favorite in mehreren… … Deutsch Wikipedia
Liste der Listed Buildings in Crawley — St Nicholas’ Church, die alte Pfarrkirche von Worth, hat sächsische Ursprünge … Deutsch Wikipedia
Flintbeker Kirche — Die Flintbeker Kirche (aus Osten) Die Flintbeker Kirche (aus Südwesten) Die Flintbeke … Deutsch Wikipedia
Kyoto Gosho — Kenrei mon (建礼門), eines der Tore des Kyōto Gosho Kyōto Gosho (jap. 京都御所), der Kaiserpalast von Kyōto, war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian Zeit, als die kaiserliche… … Deutsch Wikipedia
Kyōto Gosho — Kenrei mon (建礼門), eines der Tore des Kyōto Gosho Kyōto Gosho (jap. 京都御所), der Kaiserpalast von Kyōto, war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian Zeit, als die kaiserliche… … Deutsch Wikipedia
Pergamon — Modell der antiken Akropolis von Pergamon im Berliner Pergamonmuseum Pergamon (griechisch τὸ Πέργαμον, das Pérgamon, seltener ἡ Πέργαμος, die Pérgamos; lateinisch Pergamum) war eine antike griechische Stadt nahe … Deutsch Wikipedia
Kaiserpalast Kyōto — Kenrei mon (建礼門), eines der Tore des Kyōto Gosho Kaiserpalast von Kyōto (jap. 京都御所, Kyōto Gosho) war während des größten Teiles seiner Geschichte die Residenz des Kaisers von Japan. Dies begann mit der Heian Zeit, als die kaiserliche Hauptstadt… … Deutsch Wikipedia
Benno Ohnesorg — (* 15. Oktober 1940 in Hannover; † 2. Juni 1967 in Berlin) war ein West Berliner Student. Durch seinen gewaltsamen Tod während einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien am 2. Juni 1967 wurde er deutschlandweit bekannt. Der als… … Deutsch Wikipedia
Bootshaus — Ein Bootshaus ist ein Gebäude am Ufer eines Gewässers (zu Lande oder zu Wasser), das primär der Lagerung von Wasserfahrzeugen dient. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Siedlung Reinshagen — Die Siedlung Reinshagen oder auch Reinshagen Siedlung ist eine in der Mitte des 20. Jahrhunderts errichtete Werks oder Arbeitersiedlung in der bergischen Großstadt Wuppertal in Nordrhein Westfalen, die unter Denkmalschutz steht.… … Deutsch Wikipedia
Biehler-Fort — Grundriss eines Biehlerschen Einheitsforts Biehler Fort, auch Biehlersches Einheitsfort oder Schemafort genannt, ist die Bezeichnung für ein auf Hans Alexis von Biehler zurück gehendes einheitlich ausgeführtes preußisches Festungswerk des 19.… … Deutsch Wikipedia